Eine ruhige Woche – und eine Jagd

Ja, im Augenblick ist nicht viel los, das gibt mir die Möglichkeit etwas mehr in die administrativen Tätigkeiten einzutauchen. Ich weiß inzwischen, wo die Flaschen gefüllt werden, wo ich Autoteile bekomme und den Weg zum Mechaniker kenne ich jetzt auch. Die Stelle für die Überprüfung der Flaschen kenne ich, 2 Tauchshops für Großhandel und einen Platz für günstige Getränke. Also nichts, das ich als Tauchlehrer wissen muss, sehr wohl aber wenn ich ein Jahr hier arbeiten möchte und beim Verwalten von Tauchschule und Autovermietung mitarbeiten möchte. Außerdem habe ich in der Woche 2 Kundenpaare selbstständig eingecheckt und betreut; das klingt jetzt nicht besonders aufregend, ist aber ein Zeichen, dass ich hier in meinem Beruf selbstständig werde.
Sonst ich habe Feuerfische gejagt! Nicht dass ich auch nur einen einzigen erlegt habe, aber spannend war es schon! Feuerfische können pro Woche bis zu 30.000 Larven freisetzen – und die fressen bis zu 86% der Biomasse eines Riffs in 7 Tagen…Dunja – übrigens amtierende Meisterin im Jagen in Curacao – hat, in der selben Zeit, 4 Stück erlegt – das hat mir die Möglichkeit gegeben das erste Mal in meinem Leben einen Fisch auszunehmen und selber zuzubereiten. Am einfachsten ist übrigens Ceviche zu machen: Fischfilet, rote Zwiebel, Limette (1 pro Fisch), Chili-Öl und Zuckermais (peruanisch) oder Paprika und Paradeiser (mexikanisch), dazu ein Bier und Tortilla-Chips!
Sonst: es gibt hier Kolibris! Ich finde diese kleinen Vögel einfach extrem cool und ich freue mich jedes Mal wenn ich einen sehe während ich in der Hängematte liege! Die anderen Bilder: Straße am 1. 1. und Kofie (der Hund) ruht sich nach einer anstrengenden Nacht unterm Auto aus...
Kommentar hinzufügen
Kommentare