Nachttauchgang, Besuche und Kurs

Veröffentlicht am 17. Jänner 2025 um 19:22

Mein erster Nachttauchgang hier!  Und das noch dazu an einem Tauchplatz den ich weder besonders gut kenne (war erst 2x da), noch sehr einfach zum navigieren ist!  Aber der Reihe nach:

Dieser Tag hat mit 2 Kunden von einem Kreuzfahrtschiff begonnen, das heißt um 8h30 beim Hafen abholen und Ausrüstung, Zertifizierung, Papiere überprüfen, bevor es überhaupt ins Wasser geht.  Dann aber 2 sehr entspannt Tauchgänge gehabt – beim 2. wollte ein Schiffshalter mein Freund sein und hat eine Möglichkeit gesucht, sich bei mir anzuheften.  Außerdem haben wir 3 verschiedene Muränen gesehen und eine Putzergarnele!  Zurück in der Basis dann die Frage: „kannst du heute Abend bitte noch einen Nachttauchgang machen? Kunden kommen um 18h00, du solltest um 21h00 zu Hause sein…“; ja, das war der Plan.  Also zuerst die beiden wieder zu ihrem Schiff gebracht und dann in die Unterkunft – ausruhen.  Ich war um 17h30 wieder in der Basis, alles herrichten.  Um 18h15 hat es dann geheißen: „sie haben sich gerade gemeldet, sie werden wohl 15 Minuten später kommen“ – sie waren dann um halb da.  Normalerweise rechne ich 30 Minuten für das Briefing inklusive Besprechung der Besonderheiten (Signale, Handhabung vom Licht, …) – nicht diesmal; die eine Kundin hatte eine semi-professionelle Kameraausrüstung mit, alleine die benötigt 20 Minuten zum Vorbereiten, Zusammenbauen, Einstellen. In Summe waren wir dann erst um 20h00 im Wasser. (nach ursprünglicher Rechnung wäre das die Ausstiegszeit gewesen).  Dafür war der Tauchgang dann wirklich schön!  Einen sehr großen Rotfeuerfisch gesehen, wieder eine Muräne, und zum Schluss sogar noch einen Oktopus!  Damit wurde der Tauchgang dann auch nicht wie üblich für einen Nachttauchgang 45 Minuten, sondern knapp über eine Stunde!  Und: die Navigation hat hervorragend geklappt, wir sind punktgenau zum Ausstieg zurück getaucht!  Von dem ganzen Tag gibt es auf YouTube auch ein kurzes Video.
Am nächsten Tag war ich dann mit Ralf tauchen – ein Bekannter aus meiner Zeit in Saudi-Arabien (oder Griechenland? Es ist manchmal schwer sich einzelne Personen zu merken).  Jedenfalls waren wir 2x tauchen, der erste Tauchgang recht tief mit 37m bei einem Wrack, der 2. dann auch 20m, jeweils eine Stunde oder bisschen mehr.  Jedenfalls sehr entspannt.  Der folgende Samstag war dann sehr ruhig, ein Instructor Trainer (bei PADI ist das „Course Director“) aus Klagenfurt ist angekommen (Wolfgang), mit dem habe ich mich sehr gut unterhalten.
Sonntag: ich war „alleine“ da Dunja und Marcel jeden Sonntag frei haben (Dunja auch Samstag), dafür war Ralf für weitere 2 Tauchgänge da, und Wolfgang hat auf einen Kaffee vorbeigeschaut.  Ich habe schon samstags mit Marcel besprochen, dass ich einen neuen Tauchplatz – Porto Mari – ausprobieren werde, manchmal gibt es dort einen Bait-Ball.  Gut hin gefunden, Wolfgang hat vorher noch ein paar Tipps für die Navigation unter Wasser gegeben, erster Tauchgang gut geklappt, nichts besonderes aber sehr entspannt.  Während der Oberflächenpause dann einen anderen Tauchlehrer dort gefragt, Bait-Ball hat sich vor ca. 4 Wochen aufgelöst.  Auch gut, also den 2. TG geplant und wieder ins Wasser gegangen.  Kurz vor der Außenwand einen großen Barrakuda gesehen, und recht viele Fische. Und die sind mehr und mehr geworden – wir haben die Entstehung eines Bait-Balls erlebt!  Die Planung ist dann ganz schnell verworfen worden, wir sind einfach 30 Minuten nur dortgeblieben und haben das Schauspiel genossen; absolut atemberaubend!  Ralf hat dann auch nachher gemeint, das war der absolut unangefochten der beste Tauchgang, den er je hatte!
Montag war dann wieder ein ruhiger Tag, Marcel und ich sind also mit dem Auto über die halbe Insel gefahren, um einen Ersatzteil zu finden (und damit ich die verschiedenen Geschäfte kennen lerne).
Dienstag hat dann ein Open Water Kurs gestartet, 2 Kunden aus Deutschland.  Bis auf eine Übung (Maske abnehmen) hat alles gut geklappt, auch Mittwoch wollte diese Übung nicht funktionieren; Donnerstag dann – haben sie kurzfristig den Kurs auf Samstag verschoben, Grund: starker Sonnenbrand auf Händen und Kopfhaut!  Ich habe also ungeplant Zeit zur Verfügung gehabt und daher Texte für die Homepage geschrieben, Angebote bearbeitet, und bin mit Marcel zu einer Schweißerei gefahren.
Heute (Freitag) ist mein freier Tag – was mache ich da?  Wäsche waschen, rasieren und Haare schneiden, diesen Blog aktualisieren und einkaufen gehen!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.