Jahresabschluss

Veröffentlicht am 1. Jänner 2025 um 18:19

Neben Tauchen steht noch Weihnachten und Silvester an, und ich mache mir Gedanken über Leben-Lernen-Entwicklung (Abendstimmung 31.12.2024)

Seit dem 22.12. war ich – bis auf den 25.12. – jeden Tag im Wasser.  Mit Dunja – der Fau von Marcel – habe ich weitere Spots (Lagun und Jeremy sowie Fishermans Wharf) kennen gelernt, und Kurse gegeben.  Ein Kurs mit 2 Kindern (11 und 14 Jahre), sonst sind die Kunden ab 30 Jahren aufwärts. Jetzt gerade läuft ein Kurs mit 2 Schweizerinnen, die beide sehr viel Aufmerksamkeit benötigen da Wasser nicht ihr Element ist, und sie in einem Lebensabschnitt sind, wo man zu viel denkt.  Das ist jetzt meine Einschätzung, aber ich denke: als Kind ist man sich vieler Gefahren einfach nicht bewusst, und mit mehr Lebenserfahrung kann man Risiken besser einschätzen; aber dazwischen gibt es eine Grauzone – man „sieht“ Gefahren die man vermeiden möchte, kann aber gleichzeitig nicht immer einschätzen wie realistisch und gravierend das Eintreten sind.  Damit meine ich nicht, dass man unvorsichtig oder rücksichtslos sein soll – mein Punkt ist, dass man das ganze Leben lernt und sich entwickelt.  Wenn ich das erste Mal etwas probiere, bin ich auch „über-vorsichtig“, das ist Teil des Lernprozesses.  Ich weiß aber auch, dass ich jetzt an unbekannte Situationen anders herangehe also vor 10 oder 20 Jahren.  Manchmal denkt man „zu viel“, und dann machen die Gedanken einen Knoten der einen blockiert und das Weiterkommen erschwert.   Für mich ist das sehr spannend, meine Kunden in ihrer jeweiligen Situation, wenn auch immer nur ein paar Tage lange, begleiten zu können.

Abseits vom Tauchen war natürlich noch Weihnachten und gestern Silvester!  „Unser“ Weihnachten, also der 24.12., war sehr nett!  Dunja und Marcel haben mich zu Freunden mitgenommen und dort gefeiert.  Zuerst ein Suppenfondue für 10 Personen an einer langen Tafel.  Und dann ein „Geschenke-verteil Spiel“.  Jeder bzw. jedes Paar hat 5 verpackte Geschenke mitgebracht – jeweils maximal 5 Gulden teuer! (grob € 2,35) Geschenkpapier kommt noch extra dazu…  Und dann wurde gewürfelt, zuerst zum Verteilen („nimm ein Geschenk“, „nimm 2“, „packe eines aus“, „trinke ein Stamperl deiner Wahl“…) und dann zum Tauschen („alle Geschenke nach rechts geben“, „tausche mit beliebiger Person“, „packe eines aus und gib es nach links“ …).  Die erste Runde so lange, bis alle Geschenke vom Gabentisch verteilt waren, die 2. dann 30 Minuten lange.  So habe ich einen Kopfpolsterüberzug, eine heiße Schokolade und ein Kinderspielzeug geschenkt bekommen!
Das 2. Großereignis war Silvester – laut!  Und das ab dem 28. Dezember!  Hier bedeutet viel „Bumm“ viel Glück!  Und am 31. gibt es 2 Zeiten für Feuerwerk: um 19h00, da feiern die Niederlande, und um Mitternacht, da feiern alle.  Alle Hunde der Insel haben wohl eine Pille vom Tierarzt bekommen… Ich war auch recht geschafft und bin daher in meiner Unterkunft geblieben, war auch so laut rundherum!

Mein Ausblick für 2025: ich möchte hier in der Tauchschule mehr von den Managementaufgaben übernehmen und weiterhin Kurse geben – beides wichtig auf meinem Weg zum Course Director.  Im Hebst werde ich mich entscheiden, was ich 2026 mache – hierbleiben, zurück in die europäische Zeitzone, nach Asien – aber auch: weiter mit PADI oder SSI?  Ich möchte versuchen bei noch mindestens 2 weiteren IDCs (= PADI) mitzuwirken, und ich möchte zirka 10 Tage in Österreich / Mitteleuropa sein.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.