Woche 01_GR - Griechenland, ich komme!

Veröffentlicht am 22. April 2023 um 12:56

Griechenland, ich komme!  Arbeiten in Europa, die Anreise und erste Erfahrungen sammeln - das Programm für die erste Woche

Anreise (Dienstag, 11.4.): nachdem mein Regler Gott sei Dank rechtzeitig vom Service zurückgekommen ist, konnte der Anreise nichts mehr im Weg stehen – außer mir selbst!  Ich habe nämlich am Flughafen erfolglos meinen Pass gesucht – der ist zu Hause im Scanner geblieben!  Aber: Es lebe die EU!  Und der Personalausweis, denn der ist immer bei allen meinen Karten dabei und ist ein gültiges Reisedokument!  Daher den Flug nach Athen ohne Probleme antreten können, auch mit Tauchgepäck und einem weiteren Gepäck zur Aufgabe.  Hinweis: 2x23kg ist günstiger als 1x32kg…
In Athen dann also mit: 1x große Tauchtasche, 1x großes Gepäck, eine Handgepäck-Tasche plus ein Tagesrucksack für den Laptop vom Flughafen zum Bahnsteig gegangen um dort ein Ticket bis zum Hafen zu kaufen – 9€ für 90 Minuten Gültigkeit; eventuell geht das auch billiger, aber der Zug ist schon da gewesen und sollte in 2 Minuten abfahren!  Gut, ca. 1 Stunde später (inklusive einem nicht angekündigten Zugwechsel) dann am Hafen – zu welchem Port und wo ist der und wo ist dann das Schiff?  Alles Fragen die – inklusive kleinen Irrwegen mit dem ganzen Gepäck – auch ihre Antworten bekommen haben.  Jedenfalls bin ich dann, nach einem kleinen Kaffee zwischendurch, gut auf dem richtigen Schiff gewesen, ca. 90 Minuten vor Abfahrt, dafür mit nettem Sitzplatz.  Geplante Dauer: 6 Stunden, inklusive 2 Zwischenstopps auf anderen Inseln.  Hinweis: auf Naxos gibt es einen Flughafen – der wird aber nur in der Hauptsaison angeflogen!  Reelle Dauer der Schifffahrt: 6h40 – ich war also kurz vor Mitternacht auf der Insel!  Panos (einer der Besitzer der Tauchschule) hat mich lieberweise abgeholt und mich zur Unterkunft (die „Villa“) gefahren, mit kurzem Stopp bei der Tauchschule damit ich meine Tauchsachen dort lassen kann.  Blöder Weise war dort auch mein Hüttenschlafsack und meine lange Laufhose dabei, 2 Sachen die ich in der sehr kalten Nacht schmerzlich vermisst habe!

Mittwoch - Erster Arbeitstag: Ich freue mich, hier zu sein!  Außer Panos und Hugo (den ich aus Mexiko kenne) ist noch Samuel („Sam“) hier, ein DM (DiveMaster) – Trainee aus Deutschland.  Er schläft im Wohnwagen neben der Villa.  Ich hatte die Möglichkeit ohne Zeitvorgabe zur Tauchschule zu gehen, aber bei Kälte schlafe ich immer schlecht, daher war ich um halb 9 vor Ort und bekam gleich eine Einführung was wo ist, wie die Kompressoren funktionieren und was es sonst noch so in einer Tauchschule Interessantes und Wichtiges gibt…  Außerdem habe ich eine kleine Einführung in den Ort bekommen („dort ist eine gute Bäckerei, hier ist ein kleiner Supermarkt…“).

Donnerstag – erster Tauchgang: 4 Studenten aus den USA, die gerade ein Jahr in Mailand sind, und die Osterferien hier verbringen, haben als DSD ihre ersten Erfahrungen unter Wasser gemacht – und ich mit meiner neuen Ausrüstung! 7mm Anzug plus eine Eisweste (das ist ein Gilette mit Kopfhaube das unter dem Anzug getragen wird).  Zum Tauchen: schön wieder im Wasser zu sein!  Einige Fische, ein bisschen Seegras und hier und da ein Seeigel zwischen den Felsen – und das Alles vom Strand aus!  Nach dem Tauchgang eine Überraschung: ich werde am Nachmittag noch einen Bubblemaker machen!  Bubblemaker sind Kinder ab 8 Jahren (ab 10 kann man die reguläre Ausbildung beginnen) die in einem Pool bzw. im Freiwasser bei pool-ähnlichen Bedingungen bis zu 2m Tiefe tauchen dürfen.  Und weil das noch nicht interessant genug ist: das gesamte Programm auf Französisch! 😊 

Freitag – EFR-Ausbildung: „Emergency First Responder“ oder „Erste Hilfe Kurs“ für Sam!  Den Großteil des Tages also mit Übungen zu Herz-Lungen-Wiederbelebung, Bandagen und Durchspielen von verschiedenen Szenarien verbracht – die Theorie hatte Sam bereits online gemacht.  Ausblick: als nächstes kommen dann die ganzen Rettungsübungen an die Reihe!  Außerdem habe ich mit Panos noch über meine Zukunftspläne gesprochen – ich will immer noch in Richtung Tauchlehrer-Ausbildung gehen, und auch mit ihm (wie schon mit Hugo) gibt es hier ein großes gemeinsames Interesse daran!  Von ihrer Seite aus als Tauchschule, von meiner Seite aus als Tauchlehrer-Lehrer! Eventuell fange ich schon im Mai mit der Ausbildung dazu an, also den IDC-Staff Instructor…

Samstag – frei wegen Südwind: die Bucht wo ich bin, ist nach Norden geschlossen – die Hauptwindrichtung von Mai bis Oktober; ab und zu gibt es aber natürlich auch Wind aus anderen Richtungen, vor Allem außerhalb der Hauptsaison.  Und dann gibt es kein Tauchen – das kenne ich ja auch aus Mexiko.  Daher nutze ich den Tag, um nach Handyverträgen zu suchen, meinen Blog zu schreiben und die Gegend zu erkunden.  Für morgen sind wir alle bei James zum Grillen eingeladen.  James ist ein ehemaliger Partner von Panos, der Ende der Saison wieder in die Staaten zurück gehen wird.

Sonntag – frei wegen…? Eventuell Ostersonntag?  Oder Südwind?  Oder keine Kunden?  Jedenfalls habe ich zu Fuß die nähere Umgebung erkundigt, bin also kleine, teilweise anscheinend auch nicht mehr verwendete, Feldwege abgegangen, und habe so einige Kilometer zurückgelegt.  Ich muss sage: „das Alles hier hat ein gutes Potential ein sehr schöner Sommer zu werden!“.  Grillen bei James war dann auch sehr nett; seine Familie (der Sohn Knox, seine Frau und „Buddy“, der Hund) sowie Panos Familie waren auch dabei, ein sehr unterhaltsamer Nachmittag – wie üblich beim Grillen mit zu viel aber sehr gutem Essen!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.